Susanne H. liebt Süßes! Gute Voraussetzung für ihren Job als Team Leader Brand Management FRITT und Schogetten in der Marketingabteilung bei Ludwig Schokolade.

Ein Herz für Süßes und Strategisches

Susanne H. liebt Süßes, vor allem FRITT Waldfrucht und die aktuelle „Sorte des Jahres“ von Schogetten. Gute Voraussetzungen für ihren Job als Team Leader Brand Management der beiden Marken. Ob Produktneuentwicklung, Kommunikationsmaßnahmen oder Marktforschung – die Themen sind so vielfältig wie die Produkte.

Wie sind Sie zu Ludwig Schokolade gekommen und was machen Sie genau?

Vor acht Jahren bin ich als Produktmanagerin für FRITT bei Ludwig Schokolade eingestiegen. Ich komme aus der Energiebranche und wollte mit Produkten arbeiten, die man anfassen und im besten Fall auch essen kann. Heute bin ich selbst meine beste Kundin und seit fünf Jahren Teamleiterin für die Marken FRITT und Schogetten.

Wie sieht Ihr Tagesgeschäft aus?

In meinem Team kümmern wir uns von A bis Z um die Maßnahmen rund um die Marken FRITT & Schogetten. Dabei gucken wir in die Vergangenheit und in die Zukunft. Sprich, wir analysieren Marktforschungsdaten und schauen, was gut lief, was nicht und wo wir unausgeschöpftes Potenzial haben. Gleichzeitig untersuchen wir für die Produktentwicklung die neusten Süßwarentrends. Sowohl FRITT als auch Schogetten sind Traditionsmarken, die weltweit geliebt werden. Damit das so bleibt, bewahren wir das Bekannte und lassen uns gleichzeitig immer etwas Neues einfallen. Dabei hat jedes Land so seine Besonderheiten. Wir haben fast unendlich viel kreative Freiheit und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen, Kolleginnen und Kollegen oder Agenturen im Ausland zusammen. Diese Abwechslung und die Internationalität schätze ich sehr. Steht das Produkt, kümmern wir uns um die Kommunikation mit dem Handel und den Endverbraucherinnen und Endverbrauchern. Auch hier sind wir offen für Neues: Mit FRITT sind wir beispielsweise auf TikTok und auf Festivals aktiv, um die junge Zielgruppe zu erreichen.

„Die kreative Freiheit, mit der wir Produkte von der ersten Idee bis zur Platzierung im Supermarktregal begleiten, ist großartig.

Was sind Ihre persönlichen Highlights im Berufsalltag? Wann wird es anstrengend?

Mit am schönsten ist es, wenn ich ein Produkt – zu dem mein Team und ich die Idee hatten – am Ende im Laden kaufen kann. Für Schogetten schalten wir außerdem TV-Werbung. Diese zu entwickeln, den Dreh zu begleiten und den Spot im Fernsehen zu sehen, ist zweifelsohne etwas Besonderes. Eine weitere charmante Seite meines Jobs: während der Arbeit Schokolade essen. Gleichzeitig müssen wir liefern, damit andere Abteilungen einen guten Job machen können. Die Produktion zum Beispiel ist auf Artikelinformationen angewiesen, die mein Team bereitstellt. Ohne die geht gar nichts. Ebenso wichtig ist das akribische Prüfen von Druckdaten der Verpackungen inklusive der Deklarationen und des Barcodes. Da darf in meinem Team kein Fehler passieren. Damit muss man umgehen können.

Was ist Ihnen noch wichtig?

Seit einiger Zeit bin ich zertifizierte GS1-Category-Managerin. Ludwig Schokolade hat die Weiterbildung finanziell und mit Freistellungen unterstützt. Am meisten zählt für mich aber das, was eigentlich überall zählt: ein wertschätzender Umgang im Team, ein gutes Arbeitsklima und viel Gestaltungsspielraum. Genau das finde ich hier.