Als Einkaufsleiter sorgt Alexander D. mit seinem Team in Saarlouis dafür, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit in der richtigen Qualität zur Verfügung stehen.

Strategie plus Feingefühl: Einkauf mit Herz, Verstand und viel Offenheit

Wer produzieren will, braucht Material. Genau darum kümmert sich Alexander D. mit seinem Team im Einkauf. Für ihn besonders: die schnellen Entscheidungswege und die offene Unternehmenskultur.

Wie würden Sie Ihren Job bei Ludwig Schokolade beschreiben?

Mit meinem 20-köpfigen Team verantworte ich den Einkauf für Verpackungen und Rohstoffe, aber auch technische Anlagen und Verträge für neue Gebäude. Außerdem kümmern wir uns um die Disposition, damit die richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität zur Verfügung stehen. Ganz wichtig dabei: dass wir partnerschaftlich mit unseren Lieferanten umgehen. Teilweise pflegen wir Beziehungen schon seit Jahrzehnten. Das zahlt sich aus. Zu Pandemiezeiten zum Beispiel konnten wir unsere Kunden weiter versorgen, während mancher Wettbewerber lieferunfähig war.

Sind Sie schon lange dabei? Wie sind Sie zu Ludwig Schokolade gekommen?

2017 bin ich von einem Maschinenbauunternehmen in die Lebensmittelindustrie zu Ludwig Schokolade gekommen. Dank meines Teams hier in Saarlouis ist es mir leichtgefallen, mich einzufinden. Alle sind fachlich auf dem neusten Stand und herzlich obendrein. Sie haben mir schnell gezeigt, wie der Hase in der Lebensmittelbranche läuft. Umgekehrt waren sie aber auch total offen für Ideen, die ich aus dem Maschinenbau mitgebracht habe.

„Wer hier etwas bewegen will, stößt auf offene Ohren. Ich mag die kurzen Entscheidungswege und das Gefühl, einen Unterschied zu machen.“

Woran haben Sie in Ihrem Job den meisten Spaß?

Tatsächlich mag ich es, wenn’s knifflig wird: eine schwierige Verhandlung, ein verkorkster Prozess. Selbständig und gemeinsam im Team zu überlegen, wie man das Problem aus der Welt schafft, da laufe ich zur Höchstform auf. Das Beste dabei: Wir haben extrem schnelle Entscheidungswege. Wenn wir eine Idee entwickeln, kann ich direkt unsere Geschäftsführung anrufen und habe meist innerhalb weniger Tage oder manchmal sogar Stunden eine Entscheidung.

Ist das ein Grund, warum Sie hier arbeiten?

Ja. Mein Team ist klasse, meine Chefs auch und die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten. Außerdem finde ich es großartig, dass wir so innovativ sind. Für nachhaltigere Verpackungen arbeiten wir zum Beispiel mit Monoverbunden bei Folien, sodass diese recyclefähig sind. Viele Wettbewerber sind noch nicht so weit. Und was ich ganz besonders und wichtig finde: Wir leben Vielfalt. Ob es um verschiedene Nationen, die LGBTQ+-Community oder um eine bestimmte Religion geht – hier dürfen alle so sein, wie sie sind, werden respektiert und wertgeschätzt. Das spüre ich jeden Tag persönlich und empfinde es als ungemein motivierend.